Der Mensch hat zu jeder Zeit unterirdische Räume genutzt oder geschaffen. Die Aussicht auf fast unbegrenzten und erweiterungsfähigen Raums, der geringe Materialbedarf zur Erstellung, die Möglichkeit sich zu verstecken und der Schutz vor Witterungseinflüssen, sind nur einige der Gründe, die die Menschen dazu brachten Räumlichkeiten unter der Erde anzulegen. Überall wo menschliche Siedlungen bestehen findet man mit Sicherheut auch unterirdische Räume.
Rom ist seit 2.800 Jahren ununterbrochen bewohnt und war Hauptstadt eines Reiches, das über Jahrhunderte die Welt beherrschte. Hier wurden Tempel, Foren, Thermen, Paläste und Gebäude jeder Art errichtet, deren Größe und Ausschmückung den Zweck hatten, jedem, der die Urbs, die Stadt besuchte, den Reichtum und die Macht derer vor Augen zu führen, die sie regierten.
Die meisten dieser Gebäude wurden im Laufe der Zeit abgebrochen oder von Naturgewalten und Feuersbrünsten zerstört und über ihren Trümmern wurde immer wieder Neues gebaut. So sind wir heute an jedem Punkt der modernen Stadt sicher, dass wir auf antike Strukturen unter dem Straßenniveau treffen. Manche dieser Reste des Altertums sind zu besichtigen, manche nur mit Hilfe geeigneter Technik und Ausrüstung zu erforschen und die anderen, wahrscheinlich die Mehrzahl, harrt noch ihrer Entdeckung.
Der Untergrund Roms birgt ein Kulturerbe, dass selbst den Einwohnern der Stadt oft unbekannt ist. Unsere Homepage soll für Touristen, Studierende und Liebhaber Roms der Ausgangspunkt für die Entdeckung historisch, kunstgeschichtlich oder archäologisch interessanten Objekte unter der Erde sein.
Wer sich in diesen Aspekt der ewigen Stadt vertiefen möchte, ist hier am richtigen Ort. Herzlich Willkommen bei Roma sotterranea, im unterirdischen Rom.